
Hypnose fasziniert – und polarisiert. Viele Menschen sind neugierig, aber gleichzeitig verunsichert: Was passiert da wirklich? Verliere ich die Kontrolle? Bin ich willenlos? Ist das nur Show oder steckt mehr dahinter?
Solche Fragen sind ganz normal – denn rund um das Thema Hypnose kursieren viele Missverständnisse. Als Hypnose-Coach erlebe ich es regelmäßig in meinen Sitzungen: Klientinnen und Klienten kommen mit falschen Vorstellungen, die aus Filmen, Medien oder Show-Hypnose stammen.
Deshalb ist es mir ein Anliegen, mit diesen Irrtümern aufzuräumen. In dieser Blogserie nehme ich dich mit auf eine Reise durch die 10 häufigsten Mythen über Hypnose – und zeige dir, was wirklich dahintersteckt.
Warum überhaupt Mythen über Hypnose?
Hypnose ist ein Zustand, der sich nicht leicht mit Worten erklären lässt – er muss erlebt werden. Weil er so besonders ist, ranken sich viele Spekulationen darum. Und genau diese Mythen halten viele Menschen davon ab, sich Hilfe zu holen – obwohl Hypnose eine sanfte, wirksame und tiefgreifende Methode ist, um Ängste, Phobien oder innere Blockaden zu lösen.
Was dich in dieser Serie erwartet
In den nächsten Wochen schauen wir uns unter anderem an:
-
Ob man in Hypnose willenlos ist
-
Warum du in Hypnose nicht „stecken bleiben“ kannst
-
Was Show-Hypnose von therapeutischer Hypnose unterscheidet
-
Und warum Hypnose nichts mit Esoterik zu tun hat
Du erfährst jeweils:
-
was genau hinter dem Mythos steckt
-
woher die falsche Annahme kommt
-
wie es tatsächlich in der Hypnose abläuft
-
und wie du dieses Wissen für dich nutzen kannst
Hypnose ist Vertrauen
Diese Serie soll dir helfen, Hypnose besser zu verstehen und Vertrauen zu fassen. Denn nur wer gut informiert ist, kann eine fundierte Entscheidung treffen – für sich selbst, für den eigenen Weg, für ein Leben mit weniger Angst.
Wenn du Fragen hast oder selbst mit dem Gedanken spielst, Hypnose auszuprobieren, melde dich gerne bei mir. Ich bin für dich da.
Herzliche Grüße,
Stefan Speer
Hypnose Coach | spezialisiert auf Ängste & Phobien
📍 Edewecht (Friedrichsfehn) bei Oldenburg – auch online verfügbar
Kommentar schreiben